SCHWIMMSCHULE · AQUA-FITNESS · SCHWIMMABZEICHEN
Entdecken Sie unser vielfältiges Kursangebot! Die Schwimmschule bietet Baby-, Bambini- und Kinderschwimmkurse an. Daneben haben wir auch für Erwachsene ein Aqua-Fitness Angebot, wie z.B. Aqua Fit, Aqua Jogging und Aqua Power. Außerdem gibt es zusätzlich täglich eine kostenlose 20-minütige Wassergymnastik-Einheit im Thermalbad im Angebot.
Neben dem Kursprogramm ist es auch möglich, mehrere Schwimmabzeichen im Erlebnisbad des Donaubads zu erwerben! Weitere Infos hier.
Das Schwimmerbecken wird neben Schulen auch von einigen Vereinen / Partnern genutzt. Den Beckenbelegungsplan Schwimmerbecken finden Sie unten bei den Aqua-Fitness-Kursen.
SCHWIMMSCHULE
Die regelmäßige Bewegung im Wasser tut Ihrem Kind gut. Sie macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die körperliche und geistige Entwicklung. Das alles können die Kids beim Baby-Schwimmen bis 1 Jahr erleben.
Kurse für 1-2 Jährige und 2-3 Jährige werden voraussichtlich wieder nach den Pfingstferien 2023 angeboten.
Bei dem Kurs Schwimmen lernen einmal anders für Kinder von 3 bis 5 Jahren wird mit viel Spaß getaucht, gesprungen Gleit – und Schwimmübungen gemacht..
Die Kinder im Alter ab 6 Jahren können schon ohne Mama und Papa ins Wasser. Sie lernen im Anfänger-Schwimmkurs das Brustschwimmen und werden versuchen in der letzten Stunde das Seepferdchen – Abzeichen zu erwerben..
Baby-Schwimmen // 3-6 Monate Dienstag // 7-12 Monate Donnerstag // 30-45 Min. Kursdauer
Das Wasser spritzt, die Kleinen machen erste Erfahrungen mit kaltem Wasser, lernen tauchen und lachen in den Armen der Erwachsenen. Im Donaubad ist Freude alltäglich, das bemerken die Eltern sofort. Kleine Wasserratten bis 12 Monate haben Spaß beim gemeinsamen Austoben, das macht ihren Körper und Geist fit. Der Kurs findet immer mit einem Elternteil statt.
(Stand 04.05.2023)
NEU Anmeldungen und Informationen über das Buchungssystem hier.
Bambini 1-2 Jahre Montags // Bambini 2-3 Jahre Mittwochs // 14.15 Uhr // 45 Min. Kursdauer
Kids 4-5 Jahre // Montags oder Mittwochs // 13.15 Uhr // 45 Min. Kursdauer
Ein Ganzkörpertraining zur Schulung der Koordination, der Körperwahrnehmung, der Konzentration und der Beweglichkeit. Mit viel Spaß erlernen die Kinder am Anfang des Kurses Grundkenntnisse wie Tauchen, Springen und Hüpfen. So wird ganz spielerisch das Selbstvertrauen gestärkt. Danach beginnen wir mit Gleitübungen und Brustbeinschlag. Für diesen Kurs benötigen die Kinder einen Schwimmgürtel (bevorzugt „Schlori-kissen“) Für Eltern mit Kindern von 4 bis 5 Jahren. Der Kurs findet immer mit einem Elternteil statt. Dieser Kurs dient zur Vorbereitung eines Anfängerschwimmkurses.
(Stand 04.05.2023)
NEU Anmeldungen und Informationen über das Buchungssystem hier.
Anfänger-Schwimmkurs // ab 6 Jahre // Di+Do // Mo+Mi // 45 Minuten Kursdauer
Wir bringen Ihrem Kind die Grundfertigkeiten des Brustschwimmens bei. Ziel ist es, das Seepferdchen-Abzeichen zu erreichen. Voraussetzung für diesen Kurs ist es, dass sich Ihr Kind traut den Kopf unter Wasser zu tun (ohne Taucherbrille).
Der Kurs findet zweimal wöchentlich statt (an beiden Tagen je zur gleichen Uhrzeit).
(Stand 04.05.2023)
NEU Anmeldungen und Informationen über das Buchungssystem hier.
Piraten - Kurs mit Falk // 6 - 9 Jahre // Sa // 45 Minuten Kursdauer
Seepferdchen geschafft; was nun?
Dann komm zu uns ins Donaubad und werde ein Pirat.
Falk zeigt Dir wie Du die erlernten Grundtechniken aus dem Seepferdchen – Kurs verfestigen und weiterentwickeln kannst.
Er übt mit Dir das Tieftauchen, das Streckentauchen und verbessert Deine Ausdauer.
In einer kleinen Gruppe mit 4-5 Piraten – Anwärter ist das Ziel 100m zu schwimmen, 1m tief zu tauchen und 5m weit zu tauchen.
(Stand 04.05.2023)
NEU Anmeldungen und Informationen über das Buchungssystem hier.
Bronze - Kurs mit Falk // Mo+Mi+Fr 08:30 Uhr ab 31.07.2023
(Stand04.05.2023)
NEU Anmeldungen und Informationen über das Buchungssystem hier.
Erwachsenen - Anfänger - Kurs mit Falk // Sa 08:30 Uhr ab 03.06.2023
Man kann in jedem Alter Schwimmen lernen. Falk zeigt Dir mit speziellen Übungen
- wie Du die Angst vor dem Wasser abbauen kannst,
- wie Du Dich sicher im Wasser bewegst und
- die Technik des Brustschwimmens.
Du trainierst außerhalb des öffentlichen Badebetriebes in einer kleinen Gruppe von 6—8 Teilnehmern
(Stand 04.05.2023)
NEU Anmeldungen und Informationen über das Buchungssystem hier.
Rückfragen zu den Kursen der Schwimmschule
Rückfragen zu den Kursen der Schwimmschule richten Sie bitte an Diana Reichle (geb. Schmidt) (Leitung Schwimmschule): täglich von 10.00 – 12.00 Uhr (Mo.-Fr.) über Tel.: 0173 / 300 94 74 oder Email: d.reichle@donaubad.de
Für alle Kurse ist eine Anmeldung erforderlich! Die Anmeldungen sind ausschließlich über das Buchungssystem
Aqua-Fitness-Kurse
Das Element „Wasser“ bietet einen tollen Bewegungsraum für unterschiedlichste Leistungs- und Altersgruppen.
In höchstem Maße werden bei unseren Aqua-Fitness-Kursen die positiven Eigenschaften des Wassers genutzt. Folgende Wirkungen ergeben sich:
- Auftrieb – gelenkschonendes Wohlbefinden
- Widerstand – Muskelkräftigung & Massageeffekt
- Wasserdruck – Training der Atemmuskulatur
Regelmäßiges Bewegen im Wasser verbessert die persönliche Lebensqualität in Bezug auf Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Körperfettreduktion.
Wassergymnastik - ca. 20 Min. kostenlos
Montag 10.30 Uhr
Dienstag 10.30 Uhr
Mittwoch 11.00 Uhr
Donnerstag 10.30 Uhr
Freitag 10.30 Uhr
An Feiertagen und in den Ferien finden keine Kurse statt.
Aqua-Fit, 45 Min. Kursdauer
Ein optimales Training zur Verbesserung der Ausdauer, Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems und Kräftigung der Muskulatur. Gleichzeitig wirkt der Wasserwiderstand wie eine sanfte Massage auf die Haut, das Bindegewebe und die Muskulatur. Das Training wird im stehtiefen Wasser durchgeführt und ist durch den Wasserauftrieb besonders schonend für Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheiben. Die Folgekurstage sind immer am selben Tag / Uhrzeit wie der Tag / Uhrzeit des Kursbeginn.
Montag
09:00 Uhr (Nr. 86) // 09:45 Uhr ( Nr.87) // 18:15 Uhr (Nr.50)
Dienstag
18:15 Uhr (Nr.52)
Mittwoch
07:45 Uhr (Nr.46) // 08:30 Uhr (Nr.47)
Donnerstag
18:15 Uhr (Nr.41)
Freitag
09:00 Uhr (Nr.88)
Rückfragen & Anmeldung zum Kurs richten Sie bitte direkt an die TSG Söflingen über Tel.: 0731 / 93 666 14 oder Email: gesundheit@tsg-soeflingen.de (bitte immer die Kursnummer mit angeben).
Aqua-Jogging, 45 Min. Kursdauer
Joggen und Krafttraining im Wasser: Der Klassiker unter den Aqua-Fitness-Kursen kombiniert vielfältige Kräftigungsübungen für den ganzen Körper mit dem Ausdauertraining Jogging. Dabei bewegen sich die Kursteilnehmer im tiefen Wasser. Ein Auftriebsgürtel sorgt für ein Gefühl der Schwerelosigkeit. Aqua-Jogging ist das Richtige für alle, die in einem Ganzkörpertraining ihre Kondition und Kraft verbessern möchten. Dieser Kurs ist ebenfalls für Hüft- und Kniepatienten geeignet, um ihre Bein- und Gesäßmuskulatur wieder aufzubauen und zu erhalten. Die Folgekurstage sind immer am selben Tag / Uhrzeit wie der Tag / Uhrzeit des Kursbeginn.
Rückfragen & Anmeldung zum Kurs richten Sie bitte direkt an die TSG Söflingen über Tel.: 0731 / 93 666 14 oder Email: gesundheit@tsg-soeflingen.de (bitte immer die Kursnummer mit angeben).
Montag
17:15 Uhr (Nr.40) // 19:15 Uhr (Nr.51)
Dienstag
19:15 Uhr (Nr.80)
Mittwoch
17:15 Uhr (Nr.43) // 19:15 Uhr (Nr.44)
Donnerstag
19:15 Uhr (Nr.40)
Freitag
09:45 Uhr (Nr.89)
Rückfragen & Anmeldung zum Kurs richten Sie bitte direkt an die TSG Söflingen über Tel.: 0731 / 93 666 14 oder Email: gesundheit@tsg-soeflingen.de (bitte immer die Kursnummer mit angeben).
Aqua Power, 45 Min. Kursdauer
Der Aqua-Power-Kurs richtet sich an die Fitness-Fans, die sich richtig verausgaben möchten. Der Kurs findet vorwiegend im tiefen Wasser statt. Zum Einsatz kommen Aqua-Gürtel, Aqua-Nudeln und Hanteln. Dadurch entsteht ein dreidimensionales Training der Extraklasse. Ein anstrengendes Workout für Sportliche, die ein bisschen mehr wollen. Die Folgekurstage sind immer am selben Tag / Uhrzeit wie der Tag / Uhrzeit des Kursbeginn.
Mittwoch 18:15 Uhr (Nr.53)
Rückfragen & Anmeldung zum Kurs richten Sie bitte direkt an die TSG Söflingen über Tel.: 0731 / 93 666 14 oder Email: gesundheit@tsg-soeflingen.de (bitte immer die Kursnummer mit angeben).
Kraul Einsteiger / Fortgeschrittene (Vita-Puls)
Dieser Kraul-Kurs richtet sich an alle, die das Kraulschwimmen von Grund auf erlernen wollen. Unsere erfahrenen Trainer bringen ihnen die Grundlagen mit Spaß und Freude bei. Die Folgekurstage sind immer am selben Tag / Uhrzeit wie der Tag / Uhrzeit des Kursbeginn.
Montag (Kursbeginn: 10.Oktober 2022 / 10 Einheiten)
17:00 Uhr – 17.45 Uhr // Kraulkurs Einsteiger / Sie sollten sicher im Wasser sein, keine Vorkenntnisse notwendig
18.00 Uhr – 19.00 Uhr // Kraulkurs Einsteiger Plus / Sie sollten nach 100m lockerem Kraulschwimmen weiter schwimmen können
19:15 Uhr – 20.15 Uhr // Kraulkurs Fortgeschritten 1 / Sie sollten locker 400 – 500m Kraulen können (in ca. 10-15 Minuten)
Donnerstag (Kursbeginn: 13.Januar 2022 / 10 Einheiten)
18.00 Uhr – 19.00 Uhr // Kraulkurs Fortgeschritten 2 / Sie sollten ca. 1000m locker am Stück Kraulschwimmen können (in ca. 25-30 Minuten)
19:15 Uhr – 20.15 Uhr // Kraulkurs Fortgeschritten 3 / Sie sollten ca. 15.00 m locker am Stück Kraulschwimmen können (in ca. 30-35 Minuten)
Rückfragen & Anmeldung zum Kurs richten Sie bitte direkt an das Team von VitaPULS über Tel.: 0731 – 980 70 78 oder Email: info@vitapuls-ulm.de
Koppeltraining (Schwimmen + IndoorCycle) (Vita-Puls)
Beim Triathlon werden drei verschiedene Disziplinen nacheinander abgehalten (Schwimmen, Radfahren, Laufen). Da sich die drei Disziplinen sehr unterscheiden, macht es nicht nur Sinn, diese einzeln zu trainieren, sondern wie im Wettkampf direkt hintereinander und unter realen Bedingungen.
Das Koppeltraining besteht aus einem Teil Schwimmen, einem Teil Radtraining und einer dazwischenliegenden Wechselzone. Um optimal zu regenerieren, wird im Anschluss an das komplette Training ein Cool Down im Warmwasserbecken durchgeführt.
Dienstag (Kursbeginn: 11.Januar 2022)
18.00 Uhr – 20.00 Uhr // Koppeltraining (Schwimmen + IndoorCycle) // 10 Einheiten
Rückfragen & Anmeldung zum Kurs richten Sie bitte direkt an das Team von VitaPULS über Tel.: 0731 – 980 70 78 oder Email: info@vitapuls-ulm.de
Kinderschwimmen 8-10 und 11-13 Jahre (Vita-Puls)
Hat ein Kind das Schwimmen erlernt und das Seepferdchen bestanden, ist dies schonmal die halbe Miete. Allerdings sollte das Kind die Sicherheit im Wasser und im Schwimmverhalten stetig beibehalten.
Werden dem Kind die Kenntnisse im Wasser und beim Schwimmen Woche für Woche aufs Neue in den Kopf gerufen, so kann es diese festigen und ist somit sicherer in tiefem sowie niedrigem Gewässer.
Auch das Verhalten unter Wasser spielt eine große Rolle. Darum werden in diesem Kurs auch verschiedene Tauchübungen für die Kinder mit eingebaut. An der Seite der Kinder ist immer ein ausgebildeter Rettungsschwimmer.
Freitag (Kursbeginn: 07.Oktober 2022)
14:30 Uhr – 15.30 Uhr // Kinderschwimmen + Tauchen (8-10 Jährige) // 10 Einheiten
17.15 Uhr – 18.15 Uhr // Kinderschwimmen + Tauchen (11-13 Jährige) // 10 Einheiten
Rückfragen & Anmeldung zum Kurs richten Sie bitte direkt an das Team von VitaPULS über Tel.: 0731 – 980 70 78 oder Email: info@vitapuls-ulm.de
Anmeldung oder Rückfragen zu den Kursen der Aqua-Fitness
Rückfragen zur Aqua Fitness Allgemein richten Sie bitte an Diana Schmidt (Leitung Aqua-Kurse): täglich von 10.00 – 12.00 Uhr (Mo.-Fr.) über Tel.: 0173 / 300 94 74 oder Email: d.schmidt@donaubad.de
Rückfragen und die Anmeldung zu den Kursen Aqua-Fit, Aqua-Jogging und Aqua-Power richten Sie bitte direkt an die TSG Söflingen: über Tel.: 0731 / 93 666 14 oder Email: gesundheit@tsg-soeflingen.de
Rückfragen und die Anmeldung zu den Kursen Kraul-Kurse, Koppeltraining & Kinderschwimmen richten Sie bitte direkt an Vitaplus: über Tel.: 0731 – 980 70 78 oder Email: info@vitaplus-ulm.de
Schwimmerbecken Belegungsplan
KONTAKT
Donaubad Ulm / Neu-Ulm GmbH, Wiblinger Straße 55, 89231 Neu-Ulm
Telefon: 07 31 - 9 85 99 - 0 (Telefonische Erreichbarkeit Service Center von 08.00 - 12.00 & 14.00 - 19.00 Uhr)
Fax: 07 31 - 9 85 99 - 29,
Email: info@donaubad.de

Übersichtsplan Download PDF
