DEINE AUSBILDUNG ZUM FAB!
Berufsbezeichnung
FAB = Fachangestellte*r für Bäderbetriebe
Berufsbild
Fachangestellte für Bäderbetriebe sind für die Sicherheit, Hygiene und den reibungslosen Betrieb in Schwimmbädern, Freizeitbädern und Wellnessanlagen zuständig. Sie kümmern sich um die technische Überwachung der Anlagen, beaufsichtigen Badegäste und sorgen für die Einhaltung von Vorschriften und Regeln.
Besonderheiten
Der Beruf verbindet Technik, Sport und den Umgang mit Menschen. Besonders wichtig ist die Bereitschaft, sich in herausfordernden Situationen {z. B. Rettungseinsätze} souverän zu verhalten.
Ausbildungsdauer
3 Jahre (duale Ausbildung: Betrieb und Berufsschule}. Beginn 01.09.
Zukunftsperspektiven
Der Beruf bietet sichere Arbeitsplätze, da Schwimmbäder und Freizeitanlagen stark nachgefragt sind. Zudem ist der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften hoch.

Erfahre in der gemeinsamen Broschüre der Donaubad Ulm / Neu-Ulm GmbH, dem Westbad der Stadt Ulm und dem Hallenbad der Stadt Neu-Ulm mehr über den Beruf FAB – Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (Bilder, Infos zum Alltag von Auszubildenden, Kontaktdaten aller Partner, etc.).

FAB – Schnuppertag am Samstag, 22.02.2025 von 12 – 18 Uhr. Komm vorbei und erlebe hautnah, was es bedeutet Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d) zu sein. Weitere Infos direkt im Handout!

Jetzt direkt auf unsere freien Ausbildungs-Stellen zum FAB Fachangestellte*n für Bäderbetriebe bewerben.
KONTAKT
Donaubad Ulm / Neu-Ulm GmbH, Wiblinger Straße 55, 89231 Neu-Ulm
Telefon: 07 31 - 9 85 99 - 0 (Telefonische Erreichbarkeit Service Center von 10:00 - 18:00 Uhr)
Fax: 07 31 - 9 85 99 - 29,
Email: info@donaubad.de

Übersichtsplan Download PDF