Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr mit rund 4.500 Besuchern will das Donaubad wieder ein Glanzlicht setzen: das Ballonglühen & Showspringen findet seine Fortsetzung, am Freitag, 26. September 2025 (Ersatztermin bei Schlechtwetter der Samstag, 27.09). Einlass ist bereits ab 17.00 Uhr möglich. Es gibt einige Neuerungen.

Neben fünf großen Heißluftballonen – darunter natürlich auch der Donaubad-Heißluftballon – gibt es diesmal auch Miniatur-Ballons, die sogar durch das Freibad bewegt werden können.

Dieses Mal beginnt der Event bereits um 17.00 Uhr mit einem Vor- bzw. Familienprogramm mit Miniatur-Heißluftballonen, mit Kinderanimateuren und Ballon-Modellage, einer begehbaren Ballonhülle und & Hüpfburgen.

Ab 19 Uhr startet dann das Hauptprogramm mit dem stimmungsvollen Ballonglühen & atemberaubendes Showspringen vom 10m-Turm (beides je 2 x am Abend).

Im Hauptprogramm wird das spektakuläre Ballonglühen gezeigt – mit Choreographie und mit entsprechender musikalischer Untermalung – das war schon im vergangenen Jahr eine Wucht. Da darf man gespannt sein, welche Choreo und Musik-Mischung sich die Organisatoren diesmal einfallen lassen. Dazwischen gibt es – man muss schon sagen – ähnlich, aber anders spektakulär: ein Showspringen vom 10-Meter-Turm von der besten Showtruppe Deutschlands, nämlich von “Aqua Circus!” Was diese Springerinnen und Springer vollführen, ist einfach phänomenal. Nicht zur Nachnahme beim nächsten Freibad-Besuch empfohlen – aber zum Zuschauen fantastisch.

Ob die Gäste bereits um 17 Uhr kommen oder dann erst später zum Hauptprogramm um 19 Uhr ist jedem selbst überlassen. Um die Besucherzahlen besser einschätzen und steuern zu können, hat man aus dem letzten Jahr gelernt und wird diesmal die Tickets nur im Vorfeld online verkaufen – deshalb bleiben die Eintrittspreise auch entsprechend niedrig. „Großes Erlebnis, zu kleinem Preis!”, verspricht Martin Paul, Marketingleiter der Donaubad GmbH.

Aufgrund der begrenzten Kapazität im Freibad macht es durchaus Sinn das Ticket bereits zeitnah zu kaufen. Die Eintrittspreise liegen bei Erwachsenen bei 5 Euro und bei Kindern bei 3,5 Euro. Ein besonderer Lichterzauber Insgesamt wird das Freibad wieder in eine zauberhafte Atmosphäre getaucht, denn der „Lichtmeister“ wird mit aufwändigen Lichtinstallationen – begleitet von stimmungsvoller Musik – Becken, Bäume und Liegewiesen des Freibads in fantastische Stimmungsbilder tauchen. „Allein das wird schon ein Highlight für Besucher – und auf den Handy-Fotos sehen die Farben noch viel stimmungsvoller aus“, betont Paul.

Aufgrund der begrenzten Kapazität im Freibad macht es durchaus Sinn das Ticket bereits zeitnah zu kaufen. Die Eintrittspreise liegen bei Erwachsenen bei 5 Euro und bei Kindern bei 3 Euro.

Ein besonderer Lichterzauber Insgesamt wird das Freibad wieder in eine zauberhafte Atmosphäre getaucht, denn der „Lichtmeister“ wird mit aufwändigen Lichtinstallationen – begleitet von stimmungsvoller Musik – Becken, Bäume und Liegewiesen des Freibads in fantastische Stimmungsbilder tauchen. „Allein das wird schon ein Highlight für Besucher – und auf den Handy-Fotos sehen die Farben noch viel stimmungsvoller aus“, betont Paul.

Für Speisen und Getränke ist an mehreren Stellen im Freibad gesorgt – zum Teil auch mit schönen Sitzgelegenheiten.

Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt. Ausweichtermin (bei Schlechtwetter) wäre gleich der Samstag, 27. Sept. 2025. Sollte das Wetter an beiden Tagen gar nicht passen (Gewitter, Regen, zu starker Wind), so muss das Event zum Schutz der Springer und der Ballons leider abgesagt werden.

Die Schwimmbecken bleiben geschlossen – kein Badebetrieb im Freibad. Für Speisen und Getränke ist – natürlich an mehreren Stellen im Freibad – gesorgt. Sollte das Ticket-Kontingent von 5000 Besuchern erreicht werden, bleib immer noch die Möglichkeit über das Freizeitbad das Ballonglühen anzuschauen. Badegäste (bei normalem Eintritt) können dann im Außenbecken badend den Event verfolgen – sicherlich auch eine prickelnde Angelegenheit.